Die Tischlerwerkstätte Wolfgang Feuerstein in Dornbirn wurde 1993 gegründet. Vier Schwerpunkte bestimmen das Angebot dieses Vorarlberger Unternehmens:
- Die Tischlerei
- Die Restaurierung
- Der Ladenbau
- Individuelle Drechselarbeiten
Wolfgang Feuerstein und seine Mitarbeiter erledigen ihre Aufgaben mit Liebe und Leidenschaft. Ob es das Restaurieren von alten und antiken Stücken ist oder die Einzelanfertigung von speziellen Möbelstücken. Auch Reparaturen und Adaptierungen von bestehenden Möbeln sind Teil des Angebots.
Unsere Tischlerwerkstatt
Von der Einzelanfertigung auf Kundenwunsch über den Innenausbau bis hin zu Reparaturen aller Art. Die Tischlerwerkstätte Wolfgang Feuerstein in Dornbirn erfüllt Ihre Wünsche.
Ein gutes Möbelstück beginnt schon mit einer sorgfältigen und genauen Planung. Diese wird in jedem Detail mit den Kunden durchgesprochen. Wunderbar strukturierte Hölzer bilden die Basis für sorgsam gearbeitete und funktional durchdachte Möbel.
Wählen Sie aus vielen verschiedenen Oberflächen – von säge-rau bis hin zu Hochglanz Lack ist alles möglich. An einem Muster können Sie auch erleben, wie sich die gewählte Oberfläche anfühlt. Aber auch, wie sie aussieht.
Wolfgang Feuerstein ist Spezialist beim Bau von Schlafzimmern. Traumhaft schön und individuell gefertigt wird Ihr Schlafzimmer im wahrsten Sinne des Wortes zum Reich Ihrer Träume.
Sie erhalten ein unverwechselbares Produkt, das genau Ihren Vorstellungen und Wünschen entspricht.
Meor ehrod das Ault, … (Wir ehren das Alte, …)
Genießen Sie das Flair vergangener Zeiten. Mit Liebe restauriert Wolfgang Feuerstein Ihre alten und antiken Möbel. Möbel aller Stil-Epochen sind bei ihm in guten Händen.
Schon vor 20 Jahren hat Wolfgang Feuerstein begonnen, alte Möbel zu restaurieren. Antike Möbel erstrahlen wieder in ihrer ursprünglichen Pracht. Oftmals handelt es sich um Stücke, die Wolfgang Feuerstein durch Zufall entdeckt. Diese Stücke können Sie nach der Renovierung käuflich erwerben.
Wurmbefall ist kein Problem, auch dagegen ist ein Mittel gewachsen. Natürliche Materialien wie Bienenwachs verwöhnen die Oberflächen. Das Holz erhält neuen Glanz. Einlegearbeiten werden mit Akribie repariert und wieder hergestellt.
Ein eigenes Sortiment aus antiken Beschlägen, Ersatzteilen und Raritäten aus Holz und anderen Materialien runden das Angebot ab.
Wolfgang Feuerstein nimmt regelmäßig an den Vorarlberger Kunst- und Antiquitätentagen teil. Diese Ausstellung findet jährlich im Herbst im stilvollen Ambiente des Junker Jonas Schlössle statt.
Ihre Produkte perfekt in Szene gesetzt
Präsentieren Sie Ihre Waren im besten Licht. Die Tischlerei Wolfgang Feuerstein setzt Ihre Produkte perfekt in Szene.
Für Läden jeder Größenordnung übernimmt Wolfgang Feuerstein die Planung und Gestaltung der Geschäftseinrichtung. Passend zur Ware entstehen so Regale, Kästen, Vitrinen und andere Elemente, die den Verkauf unterstützen. Funktionalität und Pflegeleichtigkeit sind gepaart mit einzigartigem Erscheinungsbild.
Erklären Sie uns Ihre Wünsche, die Tischlerwerkstätte Wolfgang Feuerstein erstellt Ihnen die passende Ladeneinrichtung.
Drechselarbeiten
Das Drechseln ist ein sehr alter Zweig und einer der ältesten Berufe der Arbeit mit Holz. Dieser fast ausgestorbene Beruf erfährt derzeit einen neuen Aufschwung.
Heute haftet Drechselarbeiten etwas künstlerisches an. Aber das Handwerk des Drechselns eignet sich auf perfekt dafür, Dinge nachzubauen und auszubessern. Einzelanfertigungen und Formen fast jeder Art sind mit Leichtigkeit zu erstellen.
Einige Bespiele, wofür sich Drechselarbeiten einsetzen lassen:
- Schalen, Dosen und Kelche
- Alltagsgegenstände wie Eierbecher, Nussknacker oder Schlüsselanhänger
- Griffe für Alltagsgegenstände
- Tisch- und Stuhlbeine
- Teile von Betten
Wolfgang Feuerstein nutzt sein Können auch für die Restauration alter Möbel, vor allem, um beschädigte Teile zu ersetzen. Aber auch Ziergegenstände können Sie in unserem Sortiment finden.
Folgende Möbel können Sie aktuell bei uns kaufen
Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte per Email oder per Telefon unter 05572 28371 bzw. 0699 11196443.
Modellkommoden
Modellkommode Biedermeier-Art Shabby Chic
Tischlerarbeit. Korpus Echtholz massiv mit gedrechselten Säulen. 2 Schubladen.
Modellkommode Biedermeier-Art
Tischlerarbeit. Korpus Echtholz massiv mit gedrechselten Säulen. 2 Schubladen.
Modellkommode Biedermeier-Art
Tischlerarbeit. Korpus Echtholz massiv mit gedrechselten Säulen. 3 Schubladen.
Modellkommode Biedermeier-Art
Tischlerarbeit. Korpus Echtholz massiv mit gedrechselten Säulen. 2 Schubladen.
Antike Möbel
Nähtisch
Nähtisch aus der Jahrhundertwende. Schubladen mit Einlegearbeiten und einem aufwändig gestalteten “Innenleben”.
Biedermeier-Tisch
Ausziehtisch aus dem Jahr 1820. Dieser Bregenzerwälder Biedermeiertisch ist aus Massivholz und ein absolutes Meisterstück.
Vitrine und Kommode
Jahrhundertwende Vitrine mit Glasscheiben. Die Originalvitrine wurde abgelaugt, geschliffen und gewachst. Barock-Kommode Nachbau nach alter Vorlage. Aufwändige Verarbeitung mit sehr vielen runden Elementen.
Stubenwagen
Geflochtener Stubenwagen aus den 50er-Jahren. Obwohl durch mehrere Generationen in Verwendung, befindet sich der Stubenwagen in bestem Zustand.
Tisch mit Sesseln
Runder Biedermeier-Tisch mit Zwiebel-Fuß. Geschwartet 5mm in Nussholz massiv mit Einlegearbeit. Auch die Stühle sind aus dem Biedermeier (ca. 1820).
Feuerstein Tischlerwerkstätte — Inhaber Wolfgang Feuerstein
Schon von Kindesbeinen an war Holz ein wichtiger Bestandteil in meinem Leben. Sei es in der Werkstätte meines Götte oder auch zu Hause bei meinem Vater – ich bin mit der Schreinerei und dem Restaurieren von Antiquitäten aufgewachsen. Daher war es kein Wunder, dass ich mich für den Beruf des Tischlers und Restaurators entschieden habe.
Bisherige Beschäftigungsfelder
- Seit 1993 Tischler und Restaurator in Dornbirn
- Restauration alter Möbel
- Montagetischler
- Entwicklung eigene Bettenkollektion
- Messeauftritte bei der Dornbirner Herbstmesse
- Landeskunst- und Antiquitätentage im Junker Jonas Schlössle

Ausbildung
- Lehre als Bau- und Möbeltischler bei der Firma Egender in Dornbirn
- Sechs Gesellenjahre
- Weiterbildungen wie z.B. „Lack im Trend der Zeit“, „Anspruchsvolles Beizen von Hölzern“
Sonstiges
- Metallarbeiten
- Maßanfertigungen in Holz
- Verglasungen
- Konservieren wertvoller Antiquitäten und Arbeiten aus verschiedenen Stil-Epochen
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Wolfgang Feuerstein
Tischlerwerkstätte
Sandgasse 27a
A‑6850 Dornbirn
+43 5572 28371
Email an Wolfgang Feuerstein
UID ATU37667002